Hier können Sie die aktuellen Mediadaten als PDF herunterladen.
Struktur in % | Reichweite in % | Hochr. Tsd. in % | |
---|---|---|---|
Entscheidungsträger | 100,0 | 8,1 | 249 |
Selbstständige | 13,0 | 6,1 | 32 |
6-9 Beschäftigte | 3,8 | 4,7 | 9 |
10-49 Beschäftigte | 7,3 | 6,6 | 18 |
50 und mehr Beschäftigte | 1,9 | 8,1 | 5 |
Freie Berufe | 22,2 | 12,2 | 55 |
Leitende Angestellte | 53,8 | 7,2 | 134 |
bis 99 Beschäftigte | 15,2 | 6,1 | 38 |
100-999 Beschäftigte | 22,1 | 8,3 | 55 |
1000 und mehr Beschäftigte | 16,4 | 7,3 | 41 |
Vorstandsmitglied/ Geschäftsführer(in)/ Direktor(in) | 22,7 | 9,2 | 57 |
Abteilungsleiter(in)/ Prokurist(in) | 18,6 | 6,8 | 46 |
Sachgebietsleiter(in)/ Referent(in)/ Leitende(r) Angestellte(r) in anderer Funktion | 12,5 | 5,6 | 31 |
Beamte | 11,0 | 11,7 | 27 |
Freiheit beginnt im Kopf.
Pluralismus. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung beleuchtet die Geschehnisse im In- und Ausland aus unterschiedlichen Perspektiven, ordnet die aktuellen Entwicklungen realistisch ein und stößt Debatten an. Basis ihrer führenden Rolle im gesellschaftlichen Diskurs ist ihre Unabhängigkeit und hohe journalistische Qualität.
Leistungsträger. Die Zeitung für Deutschland ist die Nummer 1 in den höchsten Ebenen von Ministerien, Konzernvorständen und Behörden. Diese Top-Entscheider und Gestalter agieren unabhängig und schätzen kluge Denkanstöße ebenso wie neue Inspiration für ihren gehobenen Konsum.
Wirkung. Werbung in Qualitätsumfeldern wird positiver bewertet, also als glaubwürdiger und seriöser. Individuelle Lösungen von REPUBLIC verstärken diese Wirkung noch. Ob Storytelling oder umfassende Content-Marketing-Kampagnen: Die F.A.Z. sichert Marken den nachhaltigen Kommunikationserfolg.
Hier können Sie die aktuellen Mediadaten als PDF herunterladen.
Struktur in % | Reichweite in % | Hochr. Tsd. in % | |
---|---|---|---|
Entscheidungsträger | 100,0 | 8,5 | 262 |
Selbstständige | 23,6 | 11,5 | 62 |
6-9 Beschäftigte | 9,4 | 12,4 | 25 |
10-49 Beschäftigte | 10,9 | 10,4 | 29 |
50 und mehr Beschäftigte | 3,2 | 14,1 | 8 |
Freie Berufe | 9,6 | 5,5 | 25 |
Leitende Angestellte | 62,3 | 8,8 | 163 |
bis 99 Beschäftigte | 19,0 | 8,0 | 50 |
100-999 Beschäftigte | 24,3 | 9,5 | 64 |
1000 und mehr Beschäftigte | 19,0 | 8,8 | 50 |
Vorstandsmitglied/ Geschäftsführer(in)/ Direktor(in) | 22,4 | 9,6 | 59 |
Abteilungsleiter(in)/ Prokurist(in) | 16,4 | 6,3 | 43 |
Sachgebietsleiter(in)/ Referent(in)/ Leitende(r) Angestellte(r) in anderer Funktion | 23,4 | 11,1 | 61 |
Beamte | 4,6 | 5,1 | 12 |
Substanz entscheidet
Das Handelsblatt ist die führende Wirtschafts- und Finanzzeitung bei den Top-Entscheidern in Deutschland. Das Handelsblatt steht für hohe Aktualität, Verlässlichkeit, Substanz und Objektivität. Das Ausleuchten der Hintergründe, Kommentare, Analysen hat besonderes Gewicht. Mit fundierten Berichten und Analysen liefert das Handelsblatt wichtige Erkenntnisse für erfolgreiches Handeln in sich ständig verändernden Branchen und Märkten.
Die Marke Handelsblatt wird durch die enge Vernetzung von Print, Digital, Podcasts, Social Media, Newsletter und Live dem aktuellen Informations- und Nutzungsverhalten gerecht. Inhaltlich greifen die Angebote optimal ineinander, um Entscheider rund um die Uhr mit relevanten Informationen zu versorgen.
„Bereit für neues Denken – Die Welt steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Technologische Disruptionen, der grüne Umbau der Wirtschaft und der demografische Wandel werden Geschäftsmodelle, Unternehmen und das Leben von Abermillionen Menschen verändern. Im Handelsblatt analysieren wir all diese Entwicklungen, geben Orientierung, ordnen ein. Wer die Wirtschaft der Zukunft verstehen will, muss Handelsblatt lesen.“ – Sebastian Matthes, Chefredakteur Handelsblatt.
Hier können Sie die aktuellen Mediadaten als PDF herunterladen.
Struktur in % | Reichweite in % | Hochr. Tsd. in % | |
---|---|---|---|
Entscheidungsträger | 100,0 | 11,4 | 350 |
Selbstständige | 10,8 | 7,1 | 38 |
6-9 Beschäftigte | 3,9 | 6,8 | 14 |
10-49 Beschäftigte | 5,4 | 6,9 | 19 |
50 und mehr Beschäftigte | 1,5 | 8,9 | 5 |
Freie Berufe | 17,2 | 13,3 | 60 |
Leitende Angestellte | 63,6 | 12,1 | 223 |
bis 99 Beschäftigte | 21,9 | 12,4 | 77 |
100-999 Beschäftigte | 21,0 | 11,0 | 73 |
1000 und mehr Beschäftigte | 20,8 | 13,0 | 73 |
Vorstandsmitglied/ Geschäftsführer(in)/ Direktor(in) | 13,6 | 7,7 | 48 |
Abteilungsleiter(in)/ Prokurist(in) | 18,7 | 9,6 | 66 |
Sachgebietsleiter(in)/ Referent(in)/ Leitende(r) Angestellte(r) in anderer Funktion | 31,4 | 19,9 | 110 |
Beamte | 8,4 | 12,6 | 29 |
Die Markenwelt der Süddeutschen Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist die größte überregionale Qualitätstageszeitung Deutschlands. Die SZ zeichnet sich durch meinungsfreudigen und unabhängigen Journalismus aus. Sie legt Wert auf kritische Redakteure und kritische Leser.
Von Montag bis Samstag berichtet die SZ Aktuelles und Hintergründiges aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Feuilleton, Panorama, Medien, Sport und Wissenschaft.
Die digitale Markenwelt der Süddeutschen Zeitung
Die digitalen Produkte der Süddeutschen Zeitung sind Garant für topaktuelle, originäre Nachrichten sowie Analysen und Tiefenrecherchen aus allen Lebenswelten. Die redaktionellen Angebote dienen als Orientierungspunkt und machen einzigartigen Qualitätsjournalismus umfassend, vielseitig sowie multimedial erlebbar – unter anderem mit interaktiven Infografiken, Video-Kolumnen, 360°-Themen, Bildergalerien und einer großen Sport-/Liveticker-Welt. Mit SZ Plus gibt es seit März 2015 erstmalig auch die kompletten Inhalte der Süddeutschen Zeitung und des SZ-Magazins im Netz.
Der preisgekrönte Qualitätsjournalismus und die Reichweitenstärke machen die SZ zu einem verlässlichen Marktpartner für die werbungstreibende Wirtschaft. Mit der SZ sichern Sie den größtmöglichen Werbeerfolg für Ihre Zielgruppe.
Hier können Sie die aktuellen Mediadaten als PDF herunterladen.
Struktur in % | Reichweite in % | Hochr. Tsd. in % | |
---|---|---|---|
Entscheidungsträger | 100,0 | 6,7 | 205 |
Selbstständige | 19,9 | 7,6 | 41 |
6-9 Beschäftigte | 7,9 | 8,1 | 16 |
10-49 Beschäftigte | 9,3 | 6,9 | 19 |
50 und mehr Beschäftigte | 2,7 | 9,3 | 6 |
Freie Berufe | 25,2 | 11,4 | 52 |
Leitende Angestellte | 50,3 | 5,6 | 103 |
bis 99 Beschäftigte | 16,4 | 5,4 | 34 |
100-999 Beschäftigte | 20,7 | 6,4 | 42 |
1000 und mehr Beschäftigte | 13,3 | 4,8 | 27 |
Vorstandsmitglied/ Geschäftsführer(in)/ Direktor(in) | 20,2 | 6,7 | 41 |
Abteilungsleiter(in)/ Prokurist(in) | 15,2 | 4,6 | 31 |
Sachgebietsleiter(in)/ Referent(in)/ Leitende(r) Angestellte(r) in anderer Funktion | 14,9 | 5,5 | 30 |
Beamte | 4,5 | 3,9 | 9 |
WELT steht für ein breites publizistisches Angebot in Print, Digital und TV. WELT umfasst alle journalistischen Formate – von Nachrichten über Meinungen bis hin zu Dokumentationen. Jede Geschichte – egal ob als Text, Video, Foto oder Liveberichterstattung – folgt dem Anspruch, verlässlich und nutzerorientiert zu informieren und unser Publikum gleichermaßen mit leidenschaftlichem Journalismus, innovativen Produkten und Experimentierfreude zu begeistern.
DIE WELT bildet von Montag bis Freitag prägnant das Nachrichtengeschehen und die Debatten des Tages ab. In einem schlanken Blatt setzt sie auf pointierte Texte und eine stringente Struktur, die Inhalte zu einem Thema bündelt. Sie ist gewichtig, ohne schwer zu sein. DIE WELT richtet sich an die Zielgruppe der Entscheider, die unter der Woche in einem begrenzten Zeitrahmen optimal informiert werden möchten. Sie bietet Konzentration auf das Wesentliche und ist für ihre Leser eine Schneise in der Informationsflut.