Wochenzeitungen

Frankfurter Allgemeine Sonntags- zeitung

  Struktur in % Reichweite in % Hochr. Tsd.
Entscheidungsträger 100,0 5,8 178
Selbstständige 22,0 7,3 39
6-9 Beschäftigte 8,3 7,4 15
10-49 Beschäftigte 11,1 7,1 20
50 und mehr Beschäftigte 2,6 7,7 5
Freie Berufe 19,1 7,5 34
Leitende Angestellte 50,4 4,8 90
bis 99 Beschäftigte 14,7 4,2 26
100-999 Beschäftigte 20,4 5,4 36
1000 und mehr Beschäftigte 15,3 4,8 27
Vorstandsmitglied/ Geschäftsführer(in)/ Direktor(in) 22,9 6,6 41
Abteilungsleiter(in)/ Prokurist(in) 19,1 5,0 34
Sachgebietsleiter(in)/ Referent(in)/ Leitende(r) Angestellte(r) in anderer Funktion 8,4 2,7 15
Beamte 8,5 6,5 15

Bei den Leistungsträgern zu Hause

Ästhetik. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.) verbindet exzellente Redaktion und außergewöhnliche Gestaltung zu einem journalistischen Hochgenuss. Am Wochenende bietet sie eine ebenso relevante wie unterhaltsame Themenmischung aus Politik, Leben, Feuilleton, Wirtschaft, Geld sowie Wohnen.

Leistungsträger privat. Die F.A.S. ist bei den Leistungsträgern zu Hause so willkommen, wie es sonst nur Familienmitglieder und gute Freunde sind. Für dieses gesellschaftliche Leitmilieu gehört die F.A.S. zum festen Ritual am Wochenende: Der Lektüre widmet die einkommensstarke Leserschaft rund zweieinhalb Stunden.

Intensität. Von der ungestörten und entspannten Rezeptionssituation profitiert Markenkommunikation: Im vertrauten Umfeld des Privatlebens werden werbliche Botschaften intensiv wahrgenommen. Werbung wirkt hier nachhaltig – und zwar bei meinungsbildenden Zielgruppen.

WELT AM SONNTAG

Hier können Sie die aktuellen Mediadaten als PDF herunterladen.

  Struktur in % Reichweite in % Hochr. Tsd.
Entscheidungsträger 100,0 7,4 227
Selbstständige 24,4 10,3 55
6-9 Beschäftigte 10,2 11,6 23
10-49 Beschäftigte 11,5 9,4 26
50 und mehr Beschäftigte 2,7 10,4 6
Freie Berufe 17,4 8,7 40
Leitende Angestellte 50,7 6,2 115
bis 99 Beschäftigte 17,3 6,3 39
100-999 Beschäftigte 19,2 6,6 44
1000 und mehr Beschäftigte 14,2 5,7 32
Vorstandsmitglied/ Geschäftsführer(in)/ Direktor(in) 18,9 7,0 43
Abteilungsleiter(in)/ Prokurist(in) 16,7 5,6 38
Sachgebietsleiter(in)/ Referent(in)/ Leitende(r) Angestellte(r) in anderer Funktion 15,2 6,2 34
Beamte 7,5 7,2 17

WELT AM SONNTAG ist die wichtigste Sonntagslektüre für anspruchsvolle Leser. Sie steht für herausragende journalistische Kompetenz und bietet regelmäßig starke Investigativgeschichten aus Wirtschaft und Politik. Mit ihrer hohen Aktualität verfügt sie über ein Alleinstellungsmerkmal im Premium-Sonntagsmarkt. WELT AM SONNTAG erscheint mit einer zusätzlichen Frühausgabe schon am Samstag. Damit haben Leser mehr Flexibilität mit der WELT AM SONNTAG bereits am Samstag mit ihrem Lesevergnügen zu starten.

WELT AM SONNTAG richtet sich an die Zielgruppe der Entscheider in ihrem privaten Umfeld, die sich am Wochenende in entspannter Leseatmosphäre über Wirtschaft und Politik informieren und sich ihren persönlichen Leseinteressen, z.B. aus Kultur, Stil oder Reise, widmen möchten.

Die Zeit

Hier können Sie die aktuellen Mediadaten als PDF herunterladen.

  Struktur in % Reichweite in % Hochr. Tsd.
Entscheidungsträger 100,0 11,8 362
Selbstständige 12,3 8,4 45
6-9 Beschäftigte 5,0 9,1 18
10-49 Beschäftigte 6,1 8,0 22
50 und mehr Beschäftigte 1,3 7,8 5
Freie Berufe 22,0 17,6 80
Leitende Angestellte 53,7 10,5 194
bis 99 Beschäftigte 16,1 9,4 58
100-999 Beschäftigte 20,1 10,9 73
1000 und mehr Beschäftigte 17,4 11,2 63
Vorstandsmitglied/ Geschäftsführer(in)/ Direktor(in) 22,0 13,0 80
Abteilungsleiter(in)/ Prokurist(in) 19,1 10,2 69
Sachgebietsleiter(in)/ Referent(in)/ Leitende(r) Angestellte(r) in anderer Funktion 12,5 8,2 45
Beamte 12,0 18,6 43

Die Qualitätsmedien-Marke

DIE ZEIT ist Deutschlands führende meinungsbildende Wochenzeitung. Sie berichtet über Themen aus Politik und Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft, Technik und Medizin, Gesellschaft und Bildung, Reisen und Lifestyle. Fundierte Hintergrundberichte, gründlich recherchierte Fakten und genaue Analysen machen DIE ZEIT zu einer wichtigen aktuellen Informationsquelle. DIE ZEIT setzt Themen, bezieht Positionen, diskutiert Perspektiven und prägt Meinungen. Das ZEITmagazin ist integraler Bestandteil und bietet Woche für Woche Orientierung und Unterhaltung auf höchstem journalistischem Niveau.

Der Qualitätsjournalismus und ihr preisgekröntes Layout machen DIE ZEIT zu einem intensiv genutzten Medium, mit Lesern, die vor allem den oberen Bildungs-, Berufs- und Einkommensschichten angehören und somit beste Voraussetzungen für ein ausgeprägtes Konsumverhalten mitbringen. Mit der ZEIT erreicht Ihre Werbebotschaft eine attraktive Zielgruppe.

Kurz charakterisiert steht DIE ZEIT für

  • leidenschaftlichen Journalismus
  • herausfordernde Artikel und konträre Sichtweisen
  • pointierte Kommentare
  • Hintergrundinformationen
  • präzise Analysen

Die ZEIT ist ein Gegenpol zu Nachrichtenüberflutung, Egozentrismus und gesellschaftlicher Polarisierung. Und eine erfolgreiche Bastion der Qualitätspresse.